Beschreibung des Risikos
Je nach Komplexität des Produktes sind geeignete Lebensdauerprüfungen (Stresstests) an einer ausreichend großen Stichprobe durchzuführen.
Versagensrisiko
oder auch Risiko einer Qualitätsminderung; Bewertung des Risikos, dass es bei den für die Auftragsabwicklung notwendigen Prozessschritten zu einem anderen als dem vom Kunden erwünschten Ergebnis kommt.
Risiken im Zusammenhang mit Zuverlässigkeits-/ Lebensdauerprüfungen an Produkten können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Teils können die falschen Merkmale geprüft werden oder Prüfungen (aus Kostengründen) gar nicht oder falsch oder in zu geringen Umfang (zu kleine Stichprobe) durchgeführt werden. Weiters können auch ungeeignete Stresstests herangezogen werden. Entscheidend und risikominimierend ist daher eine geeignete Prüfplanung.
Link zur Planung der Zuverlässigkeitsvorgaben